Die Bambuskuppel von Banwag auf den Philippinen ist ein deutliches Beispiel dafür, wie das Sauleda-Gewebe an jede Art von Architektur angepasst werden kann, selbst an die komplexeste. Es verleiht Gebäuden ein leichtes und organisches Aussehen mit Formen, die mit anderen Materialien nur sehr schwer zu erreichen wären.

Er wurde mit fortschrittlichen architektonischen Design- und Produktionstechniken gebaut und ist eine wahre Meisterleistung der Ingenieurskunst aus behandeltem Bambus. Die Montage mit Edelstahlknoten verstärkt die strukturelle Festigkeit und die moderne Ästhetik. Die Struktur ist mit einem speziellen Sauleda Masacril-Gewebe in Beige bespannt. Dieser Stoff zeichnet sich durch hohe Farbechtheit und außergewöhnliche Haltbarkeit aus, vor allem aber durch seine Wassertoleranz dank einer Harzbeschichtung, die es ihm ermöglicht, Wassersäulen von bis zu 1000 mm standzuhalten.

Seine Struktur besteht aus einem komplexen geometrischen Muster sternförmiger Dreiecke, die von einem zentralen Mast getragen werden und in ihrer Mitte mit einem Kupferstift verankert sind.

Dieses von der Pablo Sarmiento Group in Auftrag gegebene Bauwerk befindet sich in der Nähe des künftigen Regierungszentrums und dient als Ort der Begegnung und als Symbol des Friedens zwischen Muslimen, Christen und Lumads.

Der Name „Banwag“ bedeutet auf Visayan „Leuchtturm“ oder „Erleuchtung“, ein Begriff, der das Wesen dieses Werkes perfekt wiedergibt. Inspiriert von den dekorativen Mustern der islamischen Architektur und den Kuppeln alter Moscheen und Kathedralen, verwebt das Design Vergangenheit und Gegenwart mit einer einzigartigen Eleganz.

Abgesehen von seiner Ästhetik ist der Banwag auch funktionell konzipiert. Seine Textilbespannung ermöglicht eine effiziente natürliche Belüftung durch den Kamineffekt: Warme Luft steigt nach oben, während kalte Luft aufsteigt, wobei diese Strömung zur Belüftung der Räume genutzt wird. Darüber hinaus absorbiert der helle Farbton weniger Wärme, wodurch eine angenehme Temperatur aufrechterhalten wird, während das Licht auf subtile Weise durchgelassen wird, wodurch ein heller und einladender Raum entsteht. Ein weiteres spektakuläres Detail ist seine Verwandlungsfähigkeit: Ein mehrfarbiges LED-Beleuchtungssystem verwandelt die Kuppel in ein visuelles Spektakel, indem es den Stoff von innen beleuchtet und die Bambusmuster auf der Außenseite hervorhebt.

Banwag ist nicht nur ein architektonisches Bauwerk, sondern auch ein Ort der Begegnung, ein Symbol der Vielfalt und ein Leuchtfeuer, das den Weg zu einem friedlichen und harmonischen Zusammenleben weist.