Es gibt Farben, die man nicht nur sieht, sondern auch fühlt. Grün ist eine davon: Sie bringt Gelassenheit und passt sich an alle Arten von Räumen an. In der Natur ist Grün zweifellos die vorherrschende Farbe: Bäume, Pflanzen, Früchte, Blumen, einige Tiere… Grün ist überall, wohin man schaut.
Grün steht für Leben, Ruhe und Wohlbefinden. Es ist kein Zufall, dass es in Ruhezonen, auf Terrassen, in Gärten oder in Innenräumen so präsent ist, wenn es darum geht, eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen. Bei Stoffen für den Außenbereich trägt diese Farbe dazu bei, das Licht zu mildern und Markisen, Vorhänge oder Pergolen optisch mit ihrer Umgebung zu verbinden. Vor allem in städtischen Umgebungen, in denen es nur wenige Pflanzen gibt, sorgt Grün für einen natürlichen Effekt, der die Verbindung zur Landschaft wiederherstellt.
Auf dekorativer Ebene lassen sich Grüntöne vielseitig kombinieren. Sie lassen sich besonders gut mit organischen Materialien wie Holz, Stein oder Leinen kombinieren. Sie lassen sich auch mit erdigen Farben, Beige- und Off-White-Tönen kombinieren, bringen Frische und schaffen ausgewogene und ruhige visuelle Kompositionen. Dank dieser Vielseitigkeit sind Grüntöne auch weiterhin eine sichere Wahl für alle, die eine Umgebung mit Persönlichkeit schaffen wollen.
In Spanien ist Grün nicht nur ein Trend, sondern ein Klassiker. Es war eine der ersten Farben, die für Textilien für den Außenbereich zur Verfügung standen, wodurch es sich im Laufe der Zeit als praktische und ästhetisch widerstandsfähige Option etablierte. Seine Geschichte hat es zu einem dauerhaften Favoriten gemacht, der sich neuen Trends anpasst, ohne seine Essenz zu verlieren. Aus diesem Grund ist die grüne Markise die von den spanischen Kunden am häufigsten genutzte Option und wurde im Laufe der Jahre zum Symbol einer Epoche, ein Stück, das die Fassaden von Gebäuden homogenisiert und gleichzeitig ihre Bewohner schützt.
In einer Zeit, in der sich das Design immer mehr auf das Wohlbefinden und die Schaffung dauerhafter Umgebungen konzentriert, gewinnt das Grün immer mehr an Bedeutung. Seine Verbindung zur Natur macht es zu einer kohärenten Wahl mit nachhaltigen Werten, und es ist weiterhin in vielen Projekten präsent, weil es sich gut einfügt und für Ausgewogenheit sorgt.
Welche Grüntöne würden Sie für Ihre Projekte wählen?


