Datenschutzrichtlinie
Datenschutzrichtlinie
SAULEDA, S.A. (im Folgenden das Unternehmen) verpflichtet sich zur Sorgfaltspflicht und zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen.
Nachfolgend finden Sie detaillierte Informationen über die Politik zum Schutz der Privatsphäre und personenbezogener Daten gemäß den Bestimmungen von Artikel 13 der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (Datenschutz-Grundverordnung). oder DSGVO) und Artikel 11 des Organgesetzes 3/2018 über den Schutz personenbezogener Daten und die Gewährleistung digitaler Rechte (LOPD GDD).
Datenverantwortlicher und Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten (DSB):
- Identität: SAULEDA, S.A.
- Adresse: Travessera de les Corts, 102 – 08028 Barcelona (Spanien)
- Telefon: (+34) 93 339 71 50
- E-Mail: sauleda@dev.sauleda.com
- Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten: lopd@dev.sauleda.com
- Datenschutzkanal: www.corporate-line.com/cnormativo-sauleda
Zwecke der Verarbeitung
Das Unternehmen verarbeitet die Informationen, die uns von interessierten Parteien zur Verfügung gestellt werden, für die folgenden Zwecke:
- Verwalten Sie Ihre Aufmerksamkeit, Ihren Besuch und Ihre Treffen in unseren Einrichtungen.
- Verwalten Sie die Bereitstellung und Leistung der vertraglich vereinbarten Dienstleistungen und Produkte.
- Verwalten Sie jede Art von Anfrage, Vorschlag oder Anfrage zu unseren professionellen Dienstleistungen, die uns von interessierten Personen über beliebige Mittel oder Kontaktkanäle gerichtet werden, einschließlich des Live-Chats und des Kontaktformulars auf unserer Website.
- Verwalten Sie Verkaufs-, Abrechnungs-, Standort- und andere Daten, die zur Erfüllung der Funktion des Vermarkters, für die Produktüberwachung und den Liefer-/Kundendienst erforderlich sind.
- Verwalten Sie den Versand von Bestellungen, deren Verfolgung und Rücksendungen.
- Formalisieren und verwalten Sie die Beziehung zu Lieferanten und Mitarbeitern.
- Informative und kommerzielle Mitteilungen: Verarbeitung Ihrer Daten, um Sie über Aktivitäten, Veranstaltungen, Angebote, Gewinnspiele, Werbeaktionen, interessante Artikel und allgemeine Informationen im Zusammenhang mit unserer Tätigkeit und den vertraglich vereinbarten Dienstleistungen/Produkten zu informieren.
- Erstellung von Veröffentlichungen, Werbevideos und anderen Inhalten zum Zwecke des Pre- und Post-Sales-Service, des Marketings und der kommerziellen Prospektion des Unternehmens.
- Erfassung von Daten über soziale Netzwerke, Blogs, Anwendungen oder elektronische Geräte, die Website des Unternehmens und jede andere Art von ähnlichen Mitteln.
- Verwalten Sie die von der Entität entwickelten mobilen Anwendungen Sauleda Collections und Meteo Alarm für Kundenservice und Support.
- Verwalten Sie Daten, die von Bewerbern für eine Stelle über den Lebenslauf (CV) oder auf andere Weise zum Zwecke des Auswahl- und Einstellungsverfahrens bereitgestellt werden.
- Gewährleisten Sie die Sicherheit von Büros, Einrichtungen und Personen durch Zugangskontrollen, Videoüberwachungssysteme und andere Zugangskontroll-/Identifikationssysteme.
- Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen, die für die Einrichtung und ihre Tätigkeiten in den Bereichen Gesundheit, Gleichstellung und Prävention von Arbeitsrisiken gelten.
- Verwaltung und Kontrolle des Betriebs der internen Mechanismen, Richtlinien und Protokolle, die von der Einrichtung zum Zwecke der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und der Verwaltung von Whistleblowing-Kanälen zu diesem Zweck eingerichtet wurden.
- Alle Behandlungen, die für uns zur ordnungsgemäßen Einhaltung der Vorschriften und behördlichen/sektoralen Anforderungen, denen unsere Tätigkeit unterliegt, gelten.
Für den ordnungsgemäßen Zweck und die Entwicklung Ihrer Aufmerksamkeit und Verwaltung der oben genannten Zwecke erfolgt die Verarbeitung Ihrer Daten für die Zwecke, die den oben genannten entsprechen, unter strikter Einhaltung der Datenschutzbestimmungen und der Richtlinie, die wir Ihnen im Detail erläutern. Sie können Ihre Rechte jederzeit ausüben (siehe spezifischer Abschnitt).
Kriterien für die Datenspeicherung
- Verwaltung von Dienstleistungen/Produkten, die mit dem Unternehmen vertraglich vereinbart wurden: Die in Verträgen, Angeboten und/oder Dienstleistungsvorschlägen angegebenen personenbezogenen Daten sowie die der übrigen Personen, deren Eingreifen erforderlich ist, werden so lange aufbewahrt, wie die vertraglich vereinbarten Dienstleistungen in Kraft sind. Am Ende der Erbringung der vertraglich vereinbarten(n) Dienstleistung(en) werden die personenbezogenen Daten in den Fällen aufbewahrt, die sich aus Verantwortlichkeiten gegenüber dem Unternehmen und/oder in Übereinstimmung mit anderen für das Unternehmen geltenden gesetzlichen Rahmenbedingungen oder einer Verordnung mit Gesetzeskraft ergeben können, die deren Aufbewahrung erfordert. Personenbezogene Daten werden so aufbewahrt, dass die Rechte der betroffenen Parteien identifiziert und ausgeübt werden können, und zwar im Rahmen der technischen, rechtlichen und organisatorischen Maßnahmen, die erforderlich sind, um ihre Vertraulichkeit und Integrität zu gewährleisten.
- Verwaltung des Lebenslaufs: Das Unternehmen bewahrt seinen Lebenslauf in der Regel für einen Zeitraum von maximal einem Jahr auf; Nach Ablauf dieses Zeitraums werden sie automatisch vernichtet, wobei der Grundsatz der Datenqualität eingehalten wird.
- Verwaltung von Arbeitsverträgen: Personenbezogene Daten werden in jedem Fall so lange aufbewahrt, wie das Arbeitsverhältnis in Kraft ist, und am Ende des Arbeitsverhältnisses, falls sich Verantwortlichkeiten zwischen den Parteien ergeben können und wenn dies durch eine Verordnung mit Gesetzeskraft vorgeschrieben ist.
- Sonstiges: Der Rest der vom Benutzer auf irgendeine Weise bereitgestellten Daten und Informationen wird so lange aufbewahrt, wie es zur Erfüllung des Zwecks, für den sie erhoben wurden, erforderlich ist.
Legitimation
Die Rechtsgrundlage, die es dem Unternehmen ermöglicht, die personenbezogenen Daten von Nutzern, Kunden und potenziellen Kunden aufgrund der folgenden Titel zu verarbeiten:
- Die Zustimmung der interessierten Parteien zur Bearbeitung und Verwaltung von Informations- oder Beratungsanfragen zu unseren Dienstleistungen und Produkten.
- Zustimmung der Bewerber zu Auswahl- und Einstellungszwecken.
- Der Rahmen für die Erbringung und/oder Beauftragung von Dienstleistungen/Produkten mit dem Unternehmen.
- Das berechtigte Interesse, Ihnen Informations-, kommerzielle Mitteilungen und/oder Werbeangebote im Zusammenhang mit der Tätigkeit des Unternehmens und den vertraglich vereinbarten Dienstleistungen/Produkten per E-Mail oder auf andere Weise zuzusenden.
- Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen und interner regulatorischer Compliance-Verfahren.
- Das berechtigte Interesse, die Sicherheit von Büros, Einrichtungen und Personen zu gewährleisten.
Empfänger
Personenbezogene Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.
Ursprung
Personenbezogene Daten werden direkt von betroffenen Personen und unseren Partnern erhoben. Die Kategorien personenbezogener Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, sind:
- Identifikationsdaten.
- Postanschrift oder E-Mail-Adresse.
- Bankverbindung.
- Daten, die von den Interessenten selbst bereitgestellt und/oder zugestimmt wurden, bezogen sich auf die Verwaltung und Erbringung der angeforderten Dienstleistung/des angeforderten Produkts.
Rechte
Recht auf Zugang, Berichtigung und Löschung: Betroffene haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob das Unternehmen personenbezogene Daten, die sie betreffen, verarbeitet oder nicht. Die betroffenen Personen haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen sowie die Berichtigung unrichtiger Daten oder deren Löschung zu verlangen, wenn die Daten unter anderem für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind.
Recht auf Einschränkung und Widerspruch: Unter bestimmten Umständen können interessierte Parteien die Einschränkung der Verarbeitung ihrer Daten verlangen, in diesem Fall werden wir sie nur zur Ausübung oder Verteidigung von Ansprüchen aufbewahren. Unter bestimmten Umständen und aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, können betroffene Personen der Verarbeitung ihrer Daten widersprechen. Das Unternehmen wird die Verarbeitung der Daten in diesem Fall einstellen, es sei denn, es liegen zwingende berechtigte Gründe oder zur Ausübung oder Verteidigung möglicher Ansprüche vor.
Recht auf Widerruf der erteilten Einwilligung: Die interessierten Parteien haben das Recht, ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, es sei denn, es handelt sich um die Verarbeitung personenbezogener Daten, die in den Datenschutzbestimmungen vorgesehen sind oder für die Erbringung der vertraglich vereinbarten Dienstleistung erforderlich sind, für die eine solche Zustimmung nicht erforderlich ist. Dieser Widerruf hat jedoch keine rückwirkende Wirkung und berührt daher nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung aufgrund einer zuvor erteilten Einwilligung. Diese Rechte können in unserem Datenschutzkanal ausgeübt werden, dessen Zugangsdaten am Anfang dieser Richtlinie aufgeführt sind.
Sicherheitsmaßnahmen und Kontrolle
Allgemein
In Übereinstimmung mit den Datenschutzbestimmungen verarbeitet das Unternehmen personenbezogene Daten unter Anwendung geeigneter technischer, rechtlicher, organisatorischer und Sicherheitsmaßnahmen, um die Vertraulichkeit und Integrität der von ihm verwalteten Informationen gemäß den Bestimmungen der geltenden Vorschriften zu gewährleisten.
Wir würden uns freuen, wenn Sie den Datenschutzbeauftragten über die in dieser Datenschutzrichtlinie festgelegten Kontaktdaten / Kanäle über jedes Sicherheitsrisiko informieren, von dem Sie Hinweise oder Kenntnis haben und das die Integrität und Vertraulichkeit personenbezogener Daten und/oder vertraulicher Informationen beeinträchtigen kann, um die erforderlichen Maßnahmen ergreifen zu können, um deren unbefugte Verarbeitung zu verhindern. versehentlicher Verlust, Zerstörung oder Beschädigung.
Cybersicherheit
Als spezifisches Konzept und ergänzend zu den oben genannten wendet das Unternehmen Cybersicherheitsmaßnahmen an, um mögliche Angriffe und Betrug durch Cyberkriminelle zu verhindern und zu bewältigen, die die Privatsphäre und den Schutz der Daten bedrohen, die unser Unternehmen im Rahmen seiner Aktivitäten und Operationen verarbeitet und auf die es zugreift.
In diesem Zusammenhang möchten wir darauf hinweisen, dass wir im Falle möglicher Risikosituationen aufgrund von Mitteilungen, deren Inhalt und/oder Format Zweifel an ihrer Authentizität aufkommen lassen, empfehlen, diese wegzulassen und den Datenschutzbeauftragten über die in dieser Datenschutzrichtlinie angegebenen Kontaktdaten zu kontaktieren.
Ebenso dürfen Anfragen von unserem Unternehmen bezüglich Änderungen der Zahlungsmethoden, Anfragen nach Kontaktdaten oder Personen oder vertraulichen (nicht öffentlichen) Informationen, Bank- und/oder Kreditkartendaten und/oder anderen offiziellen Daten nicht ohne direkte Bestätigung unseres Unternehmens auf andere Weise bearbeitet werden. Wir danken Ihnen und benötigen Ihre Mitarbeit für Ihre Mitteilung und Denunziation von Benachrichtigungen über diese Art von Anfragen und andere mögliche Risikosituationen von Cyberangriffen, in denen unser Unternehmen eingesetzt werden kann, sowie für mögliche Sicherheitsrisiken, die Ihnen bekannt sein könnten.
Datenschutz-Kanal
Das Unternehmen hat einen Kanal eingerichtet, der ein Höchstmaß an Engagement, Strenge und Professionalität in Bezug auf Sicherheit, Erfahrung, Unabhängigkeit und Wissen bei der Behandlung der erhaltenen Mitteilungen vorsieht.
Der Kanal, der den Einsatz im Bereich des Datenschutzes umfasst, wurde über eine Webplattform implementiert, die von einem unabhängigen externen Experten entwickelt und verwaltet wird, um unsere früheren Verpflichtungen zu erfüllen und zu garantieren.
Über den Kanal können Sie die Ausübung Ihrer Rechte (siehe vorheriger Abschnitt) mitteilen und bearbeiten und alle Hinweise oder Kenntnisse, die Sie über mögliche Sicherheitsverletzungen, Cyberangriffe und/oder mögliche Verstöße oder Unregelmäßigkeiten in Bezug auf die Datenschutzbestimmungen, diese Unternehmensrichtlinie und alle oben genannten Aspekte in Bezug auf Vertraulichkeit und Unternehmensgeheimnisse haben, mitteilen.
Die Zugangsdaten zum Channel sind am Anfang dieser Richtlinie aufgeführt.
Aufsichtsbehörde
Im Falle von Meinungsverschiedenheiten mit dem Unternehmen in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer Daten haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen. In Spanien ist diese Behörde die spanische Datenschutzbehörde (www.aepd.es).
Pflege & Support
Interessierte Parteien können das Unternehmen über Fragen zur Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten oder zur Auslegung unserer Richtlinie informieren, indem sie sich an den Datenschutzbeauftragten (DSB) unter der am Anfang dieser Richtlinie angegebenen Adresse wenden.